Puente Cosquin

El Puente, Cosquin
No. 219. Editor: R. Rosauer, Rivadavia 571. Neg. H. G. Olds.


Puente Cosquin.
R. & J, Barbieri Editores, Buenos Aires.


Edición F. S. Córdoba N. 374

Alte Brücke
Am 2. Juli 1889 wurde die 147 km lange Strecke von Cordoba nach Cruz del Eje eröffnet. In Cosquin, der Hauptstadt des Departamento Punilla in der Provinz Córdoba, wird der Rio Cosquin zum zweiten Mal gequert. Für die Überbrückung des Rio Cosquin wurde eine Stahlträgerbrücke mit fünf Öffnungen errichtet. Die Brückenlager ruhten auf den gemauerten Rampen. Die vier Pfeiler wurden ebenfalls aus einer Stahlgitterkonstruktion, die auf gemauerten Sockeln standen, errichtet. Die mittlere Öffnung wurde mit einer etwas höheren Stahlkonstruktion überbrückt.
Neue Brücke
Vermutlich in den 1940'er oder 1950'er Jahren wurde die alte Stahlträgerkonstruktion durch eine Kastenkonstruktion ersetzt. Da die neuen Fahrbahnkästen ebenfalls die Abweichung in der Kastenhöhe wiue ursprüngliche alte Brücke aufweisen, ist es auch denkbar, dass die ursprüngliche Stahlkonstruktion verkleidet wurde.
Im Rahmen dieser Umbaumaßnahmen wurden auch die stählernen Pfeiler durch gemauerte ersetzt (oder umbaut?). Offensichtlich wurden dabei die alten Fundamente weiterverwendet.
Lage
Links und Quellen
- Tren de las Sierras
- Tren Cordobes
- Imágenes del Ramal A1 del Ferrocarril Belgrano
- Balneario municipal "La Toma", en la ciudad de Cosquín. Un muy bello lugar para pasar el día. (foto: Frank Boore).-
- Balneario municipal "La Toma", en la ciudad de Cosquín. Un muy bello lugar para pasar el día. (foto: Frank Boore).-